
Wertschätzung und Vertrauen
Haltung
Im Zentrum steht das Bemühen, jeden Menschen als eigenständige Person anzuerkennen, unabhängig von seinem körperlichen und geistigen Befinden, seiner Kultur, Herkunft und Religion. Begleitung und Betreuung von Bewohnerinnen und Bewohnern der Residenz richten sich nach dem Prinzip: soviel Eigenverantwortung und Selbstständigkeit wie möglich, soviel Unterstützung wie nötig. Bei Menschen, die an chronischen, unheilbaren Krankheiten leiden und sich in ihrer letzten Lebensphase befinden, sind die Grundsätze der Palliative Care handlungsbestimmend. Ziel ist stets, die Lebensqualität zu fördern und zur Lebensfreude der in der Residenz Wohnenden beizutragen.
Wohnen und Leben im Alter
Die Einzigartigkeit, die Würde und die persönlichen Bedürfnisse jeder Bewohnerin und jedes Bewohners werden geachtet. Ihre Ressourcen werden wahrgenommen und ihre Fähigkeit gefördert, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dienstleistungen zur Unterstützung des täglichen Lebens können nach Bedarf angefordert werden. Bei Pflegebedürftigkeit ist eine den Bedürfnissen angemessene Pflege gewährleistet.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Residenz Neumünster Park legt Wert auf kompetente und eigenständige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deren Verhalten ist geprägt durch Wertschätzung und Respekt; sie kommunizieren offen und konstruktiv. Bei Bedarf werden die Bewohnerinnen und Bewohner von fachkundigem, qualifiziertem Personal mit Achtsamkeit und Sorgfalt betreut.